Kostüme » Village People Kostüm
Village People Kostüm
Inhaltsverzeichnis
- 1 Village People Kostüm
Die Village People und ihr kultiges Kostüm
Die Village People sind eine amerikanische Disco-Gruppe, die Ende der 1970er Jahre weltweit bekannt wurde. Ihr Markenzeichen waren nicht nur ihre eingängigen Hits wie „Y.M.C.A.“ und „Macho Man“, sondern auch ihre auffälligen Kostüme, die zu Ikonen der Popkultur wurden. Die Mitglieder der Gruppe repräsentierten verschiedene Klischees der schwulen Subkultur der 1970er Jahre, und ihre Kostüme waren ein wichtiger Bestandteil ihres Erfolgs.
Die Bauarbeiter
Eines der markantesten Kostüme der Village People war das des Bauarbeiters. Dieses Kostüm bestand aus mehreren Komponenten:
1. Der Helm
Der Bauarbeiter trug einen gelben Hartplastikhelm, der typisch für Baustellen war. Dieser Helm hatte oft Aufkleber oder Aufschriften wie „Construction“ oder „Hard Hat Zone“, die dem Kostüm eine zusätzliche Authentizität verliehen.
2. Die Sonnenbrille
Die Bauarbeiterfigur trug immer eine dunkle Sonnenbrille, die sein Gesicht verbarg und ihm ein mysteriöses Aussehen verlieh. Diese Sonnenbrille war ein wichtiger Teil des Gesamteindrucks des Kostüms.
3. Das Tanktop
Der Bauarbeiter trug ein enges, ärmelloses Tanktop, das seine muskulösen Arme betonte. Dieses Tanktop war oft blau oder schwarz und hatte einen Aufdruck, der auf den Charakter hinwies, wie z.B. „Construction Worker“ oder „Village People“.
4. Der Gürtel
Ein breiter Ledergürtel mit einer großen, auffälligen Schnalle gehörte ebenfalls zum Kostüm des Bauarbeiters. Dieser Gürtel betonte die Taille und verlieh dem Kostüm einen maskulinen Touch.
5. Die Jeans
Die Jeans des Bauarbeiters waren eng und dunkelblau. Sie waren oft mit Stiefeln kombiniert, die dem Kostüm einen robusten Look verliehen. Die Jeans hatten auch oft auffällige Details wie Nieten oder Aufnäher.
Der Motorradfahrer
Ein weiteres legendäres Village People Kostüm war das des Motorradfahrers. Dieses Kostüm zeichnete sich durch folgende Elemente aus:
1. Die Lederjacke
Der Motorradfahrer trug eine klassische schwarze Lederjacke, die mit Reißverschlüssen und Nieten verziert war. Diese Jacke war ein Symbol der Rebellion und des Freiheitsgeistes, der mit Motorradfahrern in Verbindung gebracht wurde.
2. Die Sonnenbrille
Wie die meisten anderen Village People trug auch der Motorradfahrer eine dunkle Sonnenbrille, die sein Gesicht verdeckte und ihm ein mysteriöses Aussehen verlieh.
3. Der Hut
Der Motorradfahrer trug oft einen schwarzen Lederhut, der dem Kostüm eine zusätzliche Dimension verlieh. Dieser Hut war oft mit Nieten oder anderen Verzierungen versehen.
4. Die Motorradhandschuhe
Um das Village People Kostüm zu vervollständigen, trug der Motorradfahrer oft schwarze Lederhandschuhe, die seine Hände bedeckten. Diese Handschuhe verliehen dem Kostüm einen authentischen Look.
5. Die Jeans und der Gürtel
Der Motorradfahrer trug enge, schwarze Jeans, die perfekt zu seiner Lederjacke passten. Ein breiter schwarzer Gürtel mit einer auffälligen Schnalle rundete das Kostüm ab.
Der Polizist
Ein weiteres beliebtes Kostüm der Village People war das des Polizisten. Dieses Kostüm verkörperte das Autoritätsklischee und beinhaltete folgende Komponenten:
1. Die Mütze
Der Polizist trug eine charakteristische blaue Polizeimütze mit einem silbernen Abzeichen. Diese Mütze war ein sofort erkennbares Symbol für die Polizei und verlieh dem Kostüm Glaubwürdigkeit.
2. Die Sonnenbrille
Auch der Polizist trug eine Sonnenbrille, die sein Gesicht verbarg und ihm ein ernstes Aussehen verlieh.
3. Die Uniform
Die Uniform des Polizisten bestand aus einer engen, blauen Uniformjacke und einer passenden Hose. Auf der Jacke waren oft Abzeichen und Schulterklappen angebracht, die den Polizei-Look komplettierten.
4. Der Gürtel und die Handschellen
Der Polizist trug einen breiten schwarzen Ledergürtel, an dem oft eine Spielzeug-Pistole und Handschellen befestigt waren. Diese Accessoires unterstrichen seine Autorität.
5. Die Stiefel
Der Polizist trug oft schwarze, kniehohe Stiefel, die dem Kostüm einen robusten Touch verliehen.
Der Indianer
Das Village People Kostüm des Indianers war ein weiteres auffälliges Element der Village People. Es war eine Hommage an die amerikanische Ureinwohnerkultur und umfasste folgende Elemente:
1. Die Federhaube
Das auffälligste Merkmal des Indianerkostüms war die bunte Federhaube, die der Träger auf dem Kopf trug. Diese Haube war oft mit echten oder künstlichen Federn geschmückt und verlieh dem Kostüm einen majestätischen Touch.
2. Das Fransenhemd
Der Indianer trug oft ein Hemd mit Fransen, das an traditionelle indianische Kleidung erinnerte. Dieses Hemd war oft in Erdfarben wie Braun oder Beige gehalten.
3. Die Hose
Die Hose des Indianers war oft mit Fransen und Verzierungen versehen und passte perfekt zum Rest des Kostüms.
4. Der Schmuck
Der Indianer trug oft auffälligen Schmuck, darunter Halsketten, Armbänder und Ohrringe. Dieser Schmuck war oft mit Perlen und Federn verziert und trug zur Authentizität des Kostüms bei.
Der Cowboy
Das Kostüm des Cowboys war ein weiteres beliebtes Element der Village People und verkörperte das Wildwest-Klischee. Es bestand aus folgenden Komponenten:
1. Der Cowboyhut
Der Cowboy trug einen klassischen Cowboyhut, der oft mit einem Hutband und einer Feder verziert war. Dieser Hut verlieh dem Kostüm einen rustikalen Touch.
2. Die Weste
Die Weste des Cowboys war oft mit Fransen und Verzierungen versehen und erinnerte an die Kleidung der Cowboys im Wilden Westen.
3. Die Jeans und der Gürtel
Der Cowboy trug enge Jeans und einen breiten Ledergürtel, der oft mit einer auffälligen Schnalle verziert war. Diese Jeans und dieser Gürtel waren ein wichtiger Bestandteil des Village People Kostüms.
4. Die Stiefel
Der Cowboy trug hohe, braune Stiefel, die perfekt zum Western-Look passten. Diese Stiefel hatten oft auffällige Muster und Verzierungen.
Der Seemann
Das Kostüm des Seemanns war ein weiteres unverkennbares Element der Village People und erinnerte an die Matrosen der 1970er Jahre. Es bestand aus folgenden Komponenten:
1. Die Matrosenmütze
Der Seemann trug eine weiße Matrosenmütze mit einem blauen Band und einem Ankerabzeichen. Diese Mütze war ein charakteristisches Merkmal des Kostüms.
2. Das Matrosenhemd
Das Hemd des Seemanns war oft blau-weiß gestreift und erinnerte an die traditionelle Matrosenkleidung. Es hatte oft einen V-Ausschnitt und kurze Ärmel.
3. Die Matrosenhose
Die Hose des Seemanns war in der Regel weiß und hatte oft einen breiten, blauen Gürtel. Diese Hose war bequem und funktional, was typisch für Matrosenkleidung ist.
4. Die Stiefel
Der Seemann trug oft hohe, weiße Stiefel, die perfekt zu dem Village People Kostüm passten und den maritimen Look vervollkommneten.
Der Cowboy und der Indianer
Das Kostüm des Village People Cowboy und des Indianers erinnerte an die wilden Westernfilme und die Beziehung zwischen Cowboys und Indianern. Diese beiden Charaktere ergänzten sich oft in den Auftritten der Gruppe und hatten eine besondere Bedeutung.
1. Der Kampf um das Herz der Nation
Die Kombination des Cowboys und des Indianers in der Gruppe symbolisierte den historischen Konflikt zwischen diesen beiden ikonischen Figuren aus dem Wilden Westen. In den Auftritten der Village People gab es oft humorvolle Auseinandersetzungen zwischen den beiden Charakteren, die das Publikum unterhielten.
2. Die Versöhnung
Trotz ihrer scheinbaren Feindschaft endeten die Auftritte der Village People oft damit, dass der Cowboy und der Indianer sich versöhnten und gemeinsam tanzten. Dies symbolisierte die Idee des Zusammenkommens und der Einheit, die die Gruppe verkörperte.
Die Bedeutung des Village People Kostüms
Das Village People Kostüm hatte eine tiefere Bedeutung, die über das rein Äußerliche hinausging. Es repräsentierte die Vielfalt und Toleranz, die in der schwulen Subkultur der 1970er Jahre gefördert wurden. Jeder Charakter in der Gruppe repräsentierte ein Klischee, das in der schwulen Gemeinschaft Wurzeln geschlagen hatte, und das Kostüm half dabei, diese Klischees humorvoll und liebevoll zu zelebrieren.
Der Y.M.C.A.-Tanz
Einer der bekanntesten Songs der Village People war „Y.M.C.A.“, und der dazugehörige Tanz wurde weltweit zum Hit. Dieser Tanz war einfach zu erlernen und beinhaltete die Bewegungen, die die Buchstaben „Y“, „M“, „C“ und „A“ darstellten. Hier ist eine kurze Erklärung des Tanzes:
Der „Y“-Schritt
Um das „Y“ darzustellen, hob man beide Arme nach oben und bildete so die oberen Balken des Buchstabens. Dabei ging man in die Hocke und bewegte die Hüften von einer Seite zur anderen, um die unteren Balken des „Y“ zu bilden.
Der „M“-Schritt
Um das „M“ darzustellen, senkte man die Arme, so dass sie einen umgekehrten „V“ bildeten. Dabei schwenkte man die Hüften von einer Seite zur anderen und hob die Knie abwechselnd an, um die Schrägstriche des „M“ zu bilden.
Der „C“-Schritt
Der „C“-Schritt war einfach: Man formte mit den Armen einen großen „C“ vor dem Körper und drehte sich im Uhrzeigersinn.
Der „A“-Schritt
Um das „A“ darzustellen, streckte man beide Arme nach oben und bildete so die Spitze des Buchstabens. Dabei schwenkte man die Hüften von einer Seite zur anderen.
Der „Y.M.C.A.“-Tanz war leicht zu erlernen und wurde zu einer Hymne der Toleranz und Akzeptanz. Die Village People ermutigten ihr Publikum, den Tanz mitzumachen und die Botschaft der Vielfalt zu feiern.
Der Einfluss der Village People
Die Village People hatten einen erheblichen Einfluss auf die Popkultur der 1970er Jahre und darüber hinaus. Ihr einzigartiger Stil und ihre Botschaft der Akzeptanz machten sie zu Pionieren in der Darstellung von LGBTQ-Themen in der Musik. Hier sind einige Bereiche, in denen ihr Einfluss sichtbar wurde:
Die Village People waren eine der ersten Mainstream-Bands, die offen schwule Mitglieder in ihren Reihen hatten. Dies war in den 1970er Jahren, als Homosexualität noch mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert war, ein bedeutender Schritt. Die Band gab der LGBTQ-Gemeinschaft ein sichtbares und positives Vorbild.
Mit einem Village People Kostüm zeigen Sie nicht nur Humor sondern auch Toleranz und Offenheit.