Kostüme » Funko Pop Adventskalender

Funko Pop Adventskalender

Warum der Funko Pop Adventskalender so besonders ist

Als die Adventszeit letztes Jahr näher rückte, wollte ich etwas anderes als die üblichen Schokoladenkalender. Ich stieß auf den Funko Pop Adventskalender und war sofort begeistert. Jeden Tag eine kleine Figur, die ich sammeln kann? Für jemanden wie mich, der Popkultur liebt und bereits ein paar Funko Pops hat, klang das nach einer perfekten Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit spannender zu gestalten.

Funko Pops: Ein Muss für Popkultur-Fans

Falls du Funko Pop noch nicht kennst, lass mich das kurz erklären. Diese kleinen Vinylfiguren haben sich in den letzten Jahren zu echten Sammlerstücken entwickelt. Mit ihren übergroßen Köpfen und den simplen, aber markanten Designs stellen sie Charaktere aus Filmen, Serien, Comics und Videospielen dar. Es gibt fast nichts, das es nicht als Funko Pop gibt – von Marvel-Superhelden über Star Wars-Charaktere bis hin zu klassischen Disney-Figuren.

Jeden Tag eine neue Überraschung

Jetzt stell dir vor, jeden Tag im Dezember eine Mini-Funko Pop-Figur zu bekommen. Das ist die Idee hinter dem Funko Pop Adventskalender. Du öffnest 24 Türchen und hinter jedem versteckt sich eine neue Figur. Und das Tolle ist: Die Figuren sind oft exklusive Versionen, die du sonst nirgendwo findest. Für Sammler wie mich ist das ein echter Anreiz, weil du so kleine Schätze in die Finger bekommst, die nicht jeder hat.

Für wen ist der Funko Pop Adventskalender gedacht?

Natürlich könnte man meinen, der Kalender sei nur was für eingefleischte Sammler. Aber ehrlich gesagt, ist das nicht ganz richtig. Ich habe letztes Jahr einen Funko Pop Adventskalender für meinen Neffen gekauft, der total auf Marvel steht, und er war jeden Tag begeistert. Es gibt verschiedene Versionen des Kalenders, je nach Thema, und das macht ihn auch für Leute interessant, die vielleicht nur Fans von einem bestimmten Franchise sind. Hier sind ein paar Gruppen, für die der Kalender gut passt:

1. Funko Pop Sammler

Logisch, wer schon Funko Pop sammelt, wird den Kalender lieben. Viele Figuren, die du darin findest, gibt es nur in dieser speziellen Adventsausgabe. Besonders, wenn du eine bestimmte Reihe sammelst – etwa Marvel oder Harry Potter –, bietet der Kalender eine coole Möglichkeit, deine Sammlung zu erweitern.

2. Kinder und Jugendliche

Ein Funko Pop Adventskalender ist auch für Kinder ein super Geschenk. Mein Neffe, wie gesagt, war begeistert. Er liebt die Marvel-Filme und die Tatsache, dass er jeden Tag eine neue Figur aus seinen Lieblingsfilmen bekommt, hat ihm die Vorweihnachtszeit richtig versüßt.

3. Erwachsene Popkultur-Fans

Ich kenne viele Erwachsene, die einfach riesige Fans von Serien oder Filmen sind und sich selbst mit solchen Kalendern eine Freude machen. Ob du nun auf Star Wars stehst oder ein Potterhead bist – der Funko Pop Adventskalender gibt dir die Chance, jeden Tag im Dezember eine kleine Figur zu entdecken, die dich an deine Lieblingscharaktere erinnert.

Welche Versionen gibt es?

Einer der Gründe, warum ich den Funko Pop Adventskalender so gerne mag, ist die große Auswahl an Themenwelten. Egal, was du magst – es gibt wahrscheinlich einen Kalender, der genau zu deinen Vorlieben passt. Hier sind ein paar der beliebtesten Versionen:

1. Harry Potter

Bist du ein Potterhead? Dann ist der Harry Potter Funko Pop Adventskalender wahrscheinlich genau dein Ding. Jeden Tag eine neue Figur aus der Zauberwelt – ob Harry, Hermine oder sogar Dobby – sorgt dafür, dass die Vorfreude auf Weihnachten richtig magisch wird.

2. Marvel

Superhelden-Fans kommen mit dem Marvel Adventskalender voll auf ihre Kosten. Von Spider-Man über Thor bis hin zu Black Panther – du findest alle großen Namen. Für meinen Neffen war das der absolute Hit, und ich kann mir vorstellen, dass viele Marvel-Fans das genauso sehen.

3. Star Wars

Ein Kalender voller Star Wars-Figuren ist für viele Fans des Franchise ein Muss. Egal, ob du eher auf die klassische Trilogie stehst oder die neuen Filme und Serien liebst – dieser Kalender hat für jeden Star Wars Fan etwas zu bieten.

4. Disney

Auch Disney-Fans kommen auf ihre Kosten. Es gibt Kalender, die sich auf die klassischen Filme konzentrieren, aber auch solche, die Figuren aus neueren Hits wie „Die Eiskönigin“ oder „Toy Story“ enthalten. Für mich ist das eine tolle Möglichkeit, sich in der Vorweihnachtszeit an die Disney-Klassiker zu erinnern.

5. Gaming-Kalender

Für Gamer gibt es ebenfalls einige Kalender, etwa zu „Fortnite“ oder „Overwatch“. Wenn du also lieber virtuelle Welten erkundest, wirst du in diesen Kalendern viele deiner Lieblingscharaktere finden.

Qualität der Figuren

Die Funko Pop Figuren, die du in den Adventskalendern findest, sind natürlich kleiner als die Standard-Versionen. Aber das tut der Qualität keinen Abbruch. Trotz ihrer Größe sind die Mini-Figuren genauso detailliert und sorgfältig gestaltet wie die größeren Varianten. Und obwohl sie nicht so viel Platz im Regal brauchen, sind sie echte Hingucker. Besonders cool finde ich, dass sie gut verarbeitet sind und sich auch als Dekoration gut machen.

Wie du das Beste aus deinem Funko Pop Adventskalender herausholst

Aus eigener Erfahrung habe ich ein paar Tipps, wie du den Funko Pop Adventskalender am besten genießen kannst:

1. Öffne die Türchen gemeinsam

Es macht viel mehr Spaß, den Kalender zusammen mit jemandem zu öffnen. Letztes Jahr habe ich das mit meiner Schwester gemacht, die ebenfalls Funko Pop sammelt. Jeden Morgen haben wir uns gegenseitig unsere neuen Figuren gezeigt. Das war echt ein Highlight im Dezember.

2. Stelle die Figuren schön zur Schau

Es ist super, wenn du einen Platz hast, wo du die Figuren über die Adventszeit hinweg sammeln und ausstellen kannst. Ich habe mir letztes Jahr ein Regal extra für die Funko Pops freigeräumt und jeden Tag die neue Figur dazugestellt. Am Ende des Monats hatte ich dann eine schöne Sammlung, die perfekt zu Weihnachten passte.

3. Sei dir der exklusiven Figuren bewusst

Einige der Figuren, die du in den Funko Pop Adventskalendern findest, sind exklusiv und nur in diesen Kalendern erhältlich. Das bedeutet, wenn du ein Sammler bist, solltest du unbedingt darauf achten, ob es Figuren gibt, die du sonst nirgendwo bekommst. Ich habe mir zum Beispiel letztes Jahr den Star Wars Kalender geholt, und die Figuren, die darin enthalten waren, sind inzwischen echte Sammlerstücke.

Wo kannst du den Funko Pop Adventskalender kaufen?

Funko Pop Adventskalender gibt es inzwischen in vielen Geschäften und Online-Shops. Ich habe meinen Kalender letztes Jahr auf Amazon bestellt, aber du findest sie auch in Elektronikmärkten oder speziellen Sammlershops. Wichtig ist nur, dass du rechtzeitig bestellst – besonders die beliebten Versionen, wie etwa Marvel oder Harry Potter, sind oft schnell ausverkauft.

Preis: Lohnt sich der Funko Pop Adventskalender?

Der Preis für den Funko Pop Adventskalender variiert, je nachdem, wo du ihn kaufst und welches Thema du wählst. In der Regel liegen die Preise zwischen 40 und 80 Euro. Das ist sicherlich mehr, als du für einen Schokoladenkalender ausgeben würdest, aber wenn du ein Fan oder Sammler bist, lohnt es sich allemal. Du bekommst nicht nur 24 coole Figuren, sondern auch den Spaß und die Vorfreude, die mit jedem neuen Türchen kommen.

Fazit: Für wen der Funko Pop Adventskalender wirklich etwas ist

Nach meinen bisherigen Erfahrungen kann ich sagen: Der Funko Pop Adventskalender ist eine großartige Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit für Fans von Filmen, Serien und Games noch spannender zu machen. Für Sammler bietet er exklusive Figuren, für Kinder bringt er den Spaß und die tägliche Überraschung. Ob als Geschenk oder als kleines Extra für dich selbst – der Kalender sorgt auf jeden Fall für Freude im Dezember.