Kostüme » Faschingskostüme » Tierkostüme » Bienenkostüm
Jenes ist ein guter Grund, den Honigsammler eine Bühne zu geben und ihm die Ehre zu erweisen.
Wie sollte das besser gehen, als durch ein flottes Bienenkostüm zur nächsten Fete?
Jeder kann mal Biene sein
Die Biene besitzt eine nicht zu leugnende Wichtigkeit für den Zyklus des Lebens. Deswegen gehen Bienen alle etwas an. Es gibt weibliche Honigbienen, Drohnen und kleine Immen. Natürlich gibt es auch junge und betagtere Bienen. Somit ist es ein Kostüm für jedermann, der die Biene zum neuen König der Insektenwelt krönen möchte.
Es kann selbstredend klassisch auf jeder Faschingsveranstaltung getragen werden. Doch auch als Option zu einem grusligen Halloweenkostüm kann das Bienchen herhalten.
Sexy summendes Bienenkostüm für Damen

Möchte Dame sich für ein Bienenoutfit entscheiden, hat sie die Qual der Wahl, denn hier kann unterschiedlich kombiniert werden. Gut beraten ist man, wenn als Start ein schwarzer Langarmpullover und eine schwarze Strumpfhose oder Leggins als Basis dienen. Darüber wird ein schwarz-gelb gestreiftes Bienenkleid gezogen. Dieses existiert in den verschiedensten Formen und Schnitten.
Möchte die Hobbybiene etwas pummelig sein, wird das ausgestopfte Modell gewählt, die verspielte Dame entscheidet sich für die Flatterkleidvariante und mit dem eng geschnittenen Streifendress wird Frau zur sexy Biene.
Auch für Rockliebhaber gibt es Bienenkostüme für Damen. Einfach einen gelben, schwarzen oder gelb-schwarz gestreiften Rock mit einem Oberteil in eben genannten Farben kombinieren.
Eine weitere denkbare Variation wäre ein übergeworfenes Cape in Bienenfarbe. Bei den Schuhen haben Sie freie Wahl. Ob hoch oder flach, schwarz oder gelb, Stiefel, Pumps oder Ballerinas. Entscheiden Sie sich einfach für Ihren Favoriten.
Die kleine Imme - Das Bienenkostüm für Kinder

Für Kinder bietet sich dieses niedliche Kostüm nur so an. Die ganz kleinen Bienchen tragen am Besten einen Einteiler. Dies ist ein stramplerartiger Anzug, an dem schon alles dran ist um wie eine echte Biene auszusehen.
Die Drohne - Das Bienenkostüm für Herren

Auch der Mann beginnt am Besten mit einer schwarzen Basis, bestehend aus Hose, T-Shirt und Schuhen, denn bei ihm bieten sich Ganzkörperanzüge oder Latzhosen im gelb-schwarzen Streifenlook an. Hier gibt es die unterschiedlichsten Varianten.
Der mutige Herr, der es noch etwas lustiger mag, kann natürlich auch ein Bienenröckchen oder ein etwas weiter geschnittenes Bienenkleid tragen.
Bei den Accessoires können alle Parteien nach eigener Fasson entscheiden. Unverzichtbar sind natürlich kleine Flügelchen, die am Rücken befestigt werden und einen Haarreif, auf welchen die Fühler sitzen. Bei den Ganzkörperkostümen ist dies bereits angenäht, ansonsten einfach separat aufsetzen.
Sum sum sum, Bienchen…
Besonders an diesem Kostüm ist, dass Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Man kann seinem Bienenkostüm einen persönlichen Touch verleihen und es beliebig mit verschiedenen Accessoires ergänzen.
Gruppenkostüm gewünscht? Kein Problem. Bienen leben schließlich in Schwärmen und so können Sie mit Freunden oder Familie gemeinsam das Bienenoutfit tragen, wobei jede Biene einen eigenen Charakter verliehen werden kann.
Deswegen heißt es nun, Bienenstock verlassen, ausschwärmen und fleißig, wie die Bienen, die nächste Kostümparty suchen.
Bienenkostüm selber machen
Wer unbedingt ein Bienenkostüm selber machen möchte, dem können wir nur das nachfolgende Video ans Herz legen. Hier wird genauestens gezeigt wie man sich eine solche Verkleidung selbst nähen kann. Alles was Sie für die Umsetzung benötigen finden Sie zum Beispiel bei Amazon.